Warum entscheiden sich Unternehmen für den Kauf von gebrauchten Elektrogabelstaplern ?

Der Bedarf der Unternehmen kann mit steigenden Umsätzen zunehmen. Um das Budget des Unternehmens in Ordnung zu halten, haben viele Manager die Entscheidung getroffen, einen Elektro Gabelstapler gebraucht zu kaufen. Manche denken, wenn man etwas Neues kaufen kann, umso besser. Dank der Existenz von Händlern und spezialisierten Kleinanzeigen-Websites können Sie jedoch aus einer breiten Palette von Gabelstaplern wählen. Von einem Ort aus können Sie auf mehrere Optionen zugreifen und genauer entscheiden, welcher Elektrogabelstapler gebraucht am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt. Einerseits halten Sie Ihr Budget in Ordnung und überschreiten Ihre Ausgaben nicht, andererseits haben Sie den gleichen Nutzen für Ihr Unternehmen. Es ist eine Win-Win-Situation, die sich viele Unternehmer zunutze machen, indem sie ihre Maschinen verkaufen, um die Vorteile des Elektromotors zu nutzen.

Vorteile, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten

Heutzutage ist die Verschlechterung unseres Planeten aufgrund von Umweltverschmutzung ein Trend. Elektrofahrzeuge versprechen, die Umweltverschmutzung in hohem Maße zu reduzieren. Aus diesem Grund entscheiden sich Unternehmen eher für einen gebrauchten Elektrogabelstapler als für einen anderen. Dies ist eine ausgezeichnete Marketingstrategie. Auch die geringen Wartungskosten sind sehr attraktiv. Da der Elektromotor viel weniger bewegliche Teile hat, benötigt er keine Öle, die beschädigt werden und ersetzt werden müssen. Auch die Betriebskosten werden erheblich gesenkt. Zum Beispiel verbraucht ein gasbetriebener Motor in einer 8-Stunden-Schicht etwa 6 Gallonen, während ein Elektrogabelstapler nur 41 Kilowatt benötigt. In Geld ausgedrückt bedeutet dies, dass Sie für dieselbe 8-Stunden-Schicht etwa 20 Dollar für Benzin ausgeben, aber nur 5 Dollar für Strom. Für Unternehmen mit Doppel- und Tagesschichten bedeutet dieser Preisunterschied eine erhebliche Ersparnis. Das eingesparte Geld kann in andere Bereiche des Unternehmens investiert werden.

Ein Elektrogabelstapler bietet mehr Sicherheit

Der Arbeitsbereich kann unfallträchtig sein, wenn nicht die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Ein sehr häufiger Unfall ist das Ausrutschen von Mitarbeitern auf Öl. Da sie kein Öl in großen Mengen benötigen, hat ein Elektrogabelstapler dieses Filterungsproblem nicht. Eine weitere Sorge vieler Arbeitgeber betrifft die Batterie. So unglaublich es klingen mag, die Batterie in diesen Fahrzeugen ist sehr leistungsstark und braucht nur ein paar Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden. Einige Modelle können austauschbare Batterien enthalten. Das heißt, wenn dem gebrauchten Elektrogabelstapler aus irgendeinem Grund der Strom ausgeht, tauschen Sie einfach den Akku gegen einen voll geladenen aus und machen mit Ihrer Arbeit weiter. Auch das Brems- und Sicherheitssystem ist bei elektrischen Geräten besser. Im Falle eines Falles können Sie den Betrieb sofort stoppen und so mögliche Unfälle oder tragische Ereignisse, die viel Geld kosten könnten, vermeiden.

Schreibe einen Kommentar